Eine eigene Website 1-0

blogg -Webseite

Eine eigene Website

Du hast Dich für eine eigene Website entschieden. Dann werde ich Dir so gut ich kann bei Deinem Vorhaben zur Seite stehen. Auch wenn ich mich für WordPress entschieden habe, bemühe ich mich Dir Tipps zu geben, die Du in jedem Baukastensystem umsetzen kannst.

Trotzdem möchte ich nochmal erwähnen, ich bin selbst kein Profi.

Ich habe mir das Wissen selbst autodidaktisch beigebracht, glaube aber es ist einfacher von nicht Profis zu lernen. Auch rate ich selbst davon ab, die Website selbst zu bauen, wenn du ein wirklich professionellen Eindruck machen willst oder musst.

>Fangen wir erstmal mit etwas Grund wissen an.

Willst du eine Firma oder ein Label gründen, ist es ratsam, über eine eigene Website nachzudenken. Dabei muss es nicht immer um einen Shop gehen. Auch muss es kein Blog sein, aber etwas mehr als ein social-Media Profile brauchst du unbedingt. Damit potenzielle Kunden einen Eindruck von dir bekommen können.


Manchmal reicht es allerdings vollkommen, aus, wenn du dich auf googel sichtbar machst. Denn der erste Schritt deiner Kunden wird sein, dich oder deine Firma zu googeln.

Bist du bei Google nicht sichtbar, werden die meisten Menschen nicht mit dir ins Geschäft kommen. Um sich bei googel sichtbar zu machen, gibt es verschiedene möglichkeiten

Du kannst völlig kostenlos ein Unternehmens Profil bei Google einrichten. Mit Standort, Namen, Bildern und so weiter. hier
Suchmaschinen erkennen deinen Namen, gibt also jemand deinen Namen ein, werden ihn alle deine Profile angezeigt.ich zeige es dir mit meinem namen hier
Die eigene Website ist natürlich das beste Aushängeschild, wenn sie gut gemacht ist. Ich bin Künstlerin, natürlich sollte auch meine Website nicht vollkommen unprofessionell sein, doch schleicht sich hier ein Fehler ein ist es halb so wild. Anders sieht es aus bei der Webseite einer Rechtsberatung.

Das Aushängeschild deines Unternehmen

Völlig egal worum es bei deinem unternehmen geht, ob Profite oder non-Profite. In jedem fall sollte deine Webseite sofort klarmachen Wer du bist & was Dein Anliegen ist. super Wichtig um nicht unprofessionell zu wirken und damit du kein ärger bekommst musst deine Website den vorgaben entsprechen. Zum einen benötigst du ein ssl Zertifikat damit deine Webseite als sicher erkannt wird. Dann brauchst du auf jedenfall ein impressum und du solltest auch eine Datenschutzerklärung haben.

Webseite Planen

Ganz wichtig ist bevor du irgendetwas anderes Machst. überlege dir was für eine Website du möchtest oder brauchst.
Dazu macht es manchmal wirklich sinn sich mögliche Konkurrenz anzusehen, Denn du willst ja besser sein wie deine Konkurrenten.
Mach dir einen plan was du auf deiner Website stehen soll, kurze stichpunkte.

Das könnte so aussehen

Das erste was die Besucher sehen. überzeugst du hier nicht auf anhieb war es das. Mach klar worum es geht Möglichst im ersten satz
Pflicht;Muss drin stehen Wer Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist, ob du einen Datenschutzbeauftragten hast.
Pflicht; Inhaber Name & Anschrift, steuer-ID:,
in form eines kontakt Formulars damit man direkt mit dir in kontakt treten kann

Was für eine Website benötigst du?

Es gibt one-page Seiten. Hier besteht die komplette Webseite aus einer Seite die ist aufgebaut Wie eine Schriftrolle die ausgerollt ist Navigieren kannst durch anker-links sozusagen “farbige Post its” am rand die dir zeigen Wo du hin musst. Dann gibt es Normale Webseiten Mehrere Seiten; unterteilt in statische Seite, dynamische seite, Landingpage, Beiträge Hast du ein Gewerbe, Bzw. brauchst du einen Shop?
Dann gibt es Normale WEBBSITE (Mehrere Seiten) besteht aus der Homepage(Startseite)& Den WebsEiten ; in der Regel sind das statische Seiten(also gespeicherte starre Seiten)unterteilt in statische Seite. Oder Brauchst du einen Shop?[Nur wer ein Gewerbe angemeldet hat darf in DE. einen Shop betreiben].
Shop Seiten bestehen meist aus dynamischen Seiten( live ) & Landingpage (zwingt zum handeln )”kauf oder geh” & statische Webseiten (Produktseiten, Kontakt, About, Impressunm, Datenschutz)

Stell dir die Frage

Ob du eine einfache Web Präsenz oder Doch Profi mäßig rüberkommen willst. Lieber selber bauen oder bauen lassen (nicht günstig),
Ich wollte unbedingt so wenig wie möglich (finanziell) Investieren deshalb hab ich alle möglich free builder Website Ausprobiert, sämtliche Baukästen getestet, Mit und ohne vorlagen! Mein Fazit Free builder eignen sich nur für ganz einfache Seiten und Jimdo, wix und die ganzen Anbieter die bei Google hoch gerankt sind , sind nicht empfehlenswert. Diese seiten könnten für Spaar fuchse interessant sein wordpress.com, Weebly, webnode, Googlesits und wer einen shop braucht Weebly oder Ecwid. Beachtet dabei das jeder Anbieter plötzlich kostenpflichtig werden könnt & sollte euer unternehmen wachsen und ihr braucht plötzlich mehr als die free Version hergibt kann es teuer werden
Mittlerweile hab ich eingesehen das es sich wirklich lohnt etwas Geld zu investieren. Für kreative Websites sollte man nicht auf Baukästen zurückgreifen, weil die Anpassung Möglichkeiten Seher gering sind. Tatsächlich Wusste ich letztes jahr weder was php,css,csv,SEO noch konnte ich mit begriffen wie Sub Hero,header,footer,customized oder Responsive etwas anfangen. Dennoch Habe ich Die komplette Webseite allein mit WordPress Nur durch probieren und schauen von toturials gebaut. Ohne eine Zeile Code schreiben zu müssen.
Meine Empfehlung
Für einen guten Provider und eure Eigene Domain, mit support Und Einer 1 klick Installation.
Es mag anfangs kompliziert sein aber sich damit etwas auseinandersetzten lohn sich. WordPress selbst ist so wie die meisten erweiterungen (plugins) kostenlos
lade nur schon komprimierte bilder hoch und achte Auf SEO Optimierung.
Nimm ein Themse das responsive(Handy) Ansicht unterstützt und überprüfe regelmäßig wie die seite angezeigt wird.
Schreibe deine Texte auf Papier vor. Damit du beim bau nichts vergisst
Informiere dich etwas und mach nicht so viel an einem Tag, Die Menschen die sagen man könne in 2-8stunden eine gute Webseite basteln, machen das beruflich,sie haben 100te Websites gebaut und kennen das System. Aber ja man kann eine Website an 1tag bauen auch als Anfänger nur ist sie dann nicht gut und im Endeffekt baust du alles wieder um. Mach dir keine überflüssige Arbeit.

An dieser Stelle

Mache ich Stopp

Manch einer

Hat vielleicht ähnlich viele Vorkenntnisse wie ich hatte und sollte sich erstmal über ein paar Grundlagen informieren. Deshalb verlinke ich euch hier ein paar Seiten.
ssl
Bekommst du bei guten providern kostenlos zu deiner Domain
ohne gehts nicht.
seo

SEO

wichtig sonst wirst du nicht gefunden
Viele besucher nutzen das Handy
responsive

Kontakt Daten

Anja Busczynsky alias A.B.

Hünxer straße 337
46537 Dinslaken

(+49) 1763 325879837 (mailbox)
kunst.von.a.b@gmail.com (E-Mail)

Get Connected

Schreibe einen Kommentar