Eine-Eigene-Website1-1

Eine -eigene -website 1

blogg -Webseite
Ich hoffe, meine Links konnten euch etwas grundwissen vermitteln.
Und ihr seit noch motiviert Euch ans Werk zu machen!
Ich gehe davon aus, dass du wie ich empfohlen habe ein bisschen informiert hast und nach Recherchen auch schon in etwa weißt, was für Seiten und Themen dein Projekt aufgreifen soll.

Hosting UND Domain

Ich selbst habe meine Domain bei
Egal welchen Hosting anbiedern ihr wählt, wenn ihr blutige Anfänger seid, achtet unbedingt darauf das dieser 1klick Installationen z. B. von WordPress/Shopware oder was auch immer ihr nutzen möchtet anbietet. Sonst wirds mega kompliziert.
Die 3Monate kostenlos bei all inkl. könnt ihr aber in jedem Fall mal nutzen, um euch mit WordPress und den unzähligen Plug-ins auseinander zu setzen. Ich selbst habe den Anfang meiner Webseite mit dem Video von Tim gemacht, er erklärt es super, aber wollt ihr gerne einen Shop betreiben würde ich nicht das ocan Wp themen nutzen.
Zum Thema Shop. Möchte ich darauf hinweisen. Dass eine freiberufliche Tätigkeit nicht ausreicht, um ein Shop betreiben zu dürfen. Wenn du dich so wie ich beim zuständigen Finanzamt als freiberufliche Künstlerin anmeldest, bist du nicht verpflichtet Gewerbe anzumelden, was zwar einfacher in Sachen Steuern ist. Weil du um die Gewerbe steuer drum rumkommst und du alle ausgaben, von dein einnahmen abziehen kannst. Aber du darfst ohne ein Gewerbe keinen Shop betreiben.

Mein Tipp Nr.1

Bevor du dich an den tatsächlichen Bau der Website machst. Schreibe, deine texte vor dann mache, eine Keywordrecherche. Bedeutet gucke wonach die meisten Menschen googeln bezogen auf deinen Text und deine Aussage. Achte darauf, dass dein Keyword in deiner Überschrift und im 1 ersten Satz des Textes vorkommt.
lizenzfrei Tipps, website https://art-ab.net/wp-content/uploads/1102_Screenshot-15-e1654404790980.jpg

Mein Tipp Nr. 2

Solltest du sehr viel Text haben, Teile ihn in Kategorien auf! Trenne ihn durch zwischen Überschriften oder sogar durch verschiedene Seiten/blogge! Suche Bilder passend zum Thema die dein text auflockern.
Achtung

Nicht alle Bilder, die man im Internet findet, sind lizenzfrei. Bzw. haben freie Lizenzen. Hier eine Seite, die ich nutze, wo du nach Bildern gucken kannst:

freestockgallery

Am besten machst du eigene Bilder, so bist du auf der sicheren Seite. Oder du kaufst dir Bildlizenzen.

Verwechslung Gefahr

Mein Tipp Nr.3

WEB Optimierung der Bilder, ist wichtig. Deshalb komprimiere die Bilder vor dem Hochladen auf deiner Seite immer.

PNG/JPG verkleinern

i love img

Eignen sich gut dafür und sind völlig kostenlos.

hast du die Bilder auf deiner Seite hochgeladen. Ist es wichtig, dass du sie richtig beschriftest. Der Titel sollte nicht DCDV 009 oder sowas sein, sondern zum Thema passen, dann kann google das Bild auch besser zuordnen. Gut ist, wenn du z.b. dein Keyword als Titel nutzt (aber nicht bei allen Bildern).

Der Alternativtext spielt dann eine Rolle, wenn dein Bild nicht nur der Dekoration dient. Wenn Aussage in dem Bild steckt, so wie im Beispielbild… ist der Alternativtext wichtig. Weil auch Menschen mit einer Seh-Beeinträchtigung das Internet nutzen. Ein Bildschirmleseprogramm liest den alt-Text vor, deshalb solltest du das Bild möglichst beschreiben. Damit klar wird, was du sagen/zeigen willst.

Für SEO (Suchmaschinenoptimierung) muss bei mindestens einem Beitragsbild das Keyword am Anfang deines alt-Textes stehen. Das sollte auf jeden Fall das Bild sein, welches du als DAS Beitragsbild auswählst
So sieht z.b. die Bildbeschriftung bei WordPress aus. Eingabemöglichkeit: Alternativtext, Titel, Beschriftung, Beschreibung und Datei-URL.

Ich habe den Fehler gemacht, da nicht von vornherein drauf zu achten und muss jetzt ca. 200 Bilder kontrollieren.

Na ja, Schluss für heute, ich glaube, du hast nun schonmal was zu tun, und wenn du magst sehen wir uns beim

Bau der eigenen-Website-2

wo es mit praktischen Anfängertipps weiter geht.

Kontakt Daten

Anja Busczynsky alias A.B.

Hünxer straße 337
46537 Dinslaken

(+49) 1763 325879837 (mailbox)
kunst.von.a.b@gmail.com (E-Mail)

Get Connected

Schreibe einen Kommentar