Eine -eigene -website 1

Hosting UND Domain
Mein Tipp Nr.1

Mein Tipp Nr. 2
Nicht alle Bilder, die man im Internet findet, sind lizenzfrei. Bzw. haben freie Lizenzen. Hier eine Seite, die ich nutze, wo du nach Bildern gucken kannst:
Mein Tipp Nr.3
Eignen sich gut dafür und sind völlig kostenlos.
hast du die Bilder auf deiner Seite hochgeladen. Ist es wichtig, dass du sie richtig beschriftest. Der Titel sollte nicht DCDV 009 oder sowas sein, sondern zum Thema passen, dann kann google das Bild auch besser zuordnen. Gut ist, wenn du z.b. dein Keyword als Titel nutzt (aber nicht bei allen Bildern).
Der Alternativtext spielt dann eine Rolle, wenn dein Bild nicht nur der Dekoration dient. Wenn Aussage in dem Bild steckt, so wie im Beispielbild… ist der Alternativtext wichtig. Weil auch Menschen mit einer Seh-Beeinträchtigung das Internet nutzen. Ein Bildschirmleseprogramm liest den alt-Text vor, deshalb solltest du das Bild möglichst beschreiben. Damit klar wird, was du sagen/zeigen willst.
Ich habe den Fehler gemacht, da nicht von vornherein drauf zu achten und muss jetzt ca. 200 Bilder kontrollieren.
Bau der eigenen-Website-2
wo es mit praktischen Anfängertipps weiter geht.
Kontakt Daten
Hünxer straße 337
46537 Dinslaken
(+49) 1763 325879837 (mailbox)
kunst.von.a.b@gmail.com (E-Mail)