Kunst mit

Recycling Material

Im Augenblick verwende ich ca 80% Recyclingmaterial ich arbeite aber fleißig an der weiteren Optimierung ich lege großen Wert auf die Nachhaltigkeit, warum müssen Rohstoffen verschwendet werde zumal es auch unserer Umwelt schadet.

Darum nutze ich Recyclingmaterial !

Um die Verbrennung oder Vernichtung von existierenden Ressourcen wie HOLZ Rahmen oder komplette Leinwände.

Meist 0815 Möbelhaus Leinwände mit Blumen oder Steinmotiven  entgegenzuwirken kaufe ich defekte oder aussortierte Leinwände  zum kleinen preis auf. 

Gut erhaltene Leinwände werden dann übermalt defekte Leinwände werden Inder regel mit dichten Baumwolle-Stoffen oder sogar mit Verdunkelungsrollos die ich auch Dort vor der Entsorgung rette, neu bespanne. 

Hintergrund

Vor einiger Zeit habe ich in einem Sozialkaufhaus gearbeitet. In einigen Region besser bekannt als Möbellager, diese sind häufig von gemeinnütziger Organisation. Dies handeln mit spenden und ermöglichen z. B. Arbeitslosengeld II Beziehern sich Möbel & Markenkleidung zum kleinen preis anzuschaffen. In Dinslaken ist aus diesem Konzept ein Kaufhaus entstanden.

In dem jeder einkaufen kann, auch gibt es hier nicht nur Kleidung und Möbel, sondern alles Mögliche zukaufen. So beispielsweise auch Bilder!

Eben alles, was man so in einem Haushalt finden kann. Alle eingehenden Spenden werden überprüft, und je nach Zustand bepreist oder aussortiert.

Natürlich wird den Menschen kein Müll verkauft! Da täglich Hunderte spenden hereinkommen und es nur begrenzte Ladenfläche gibt, werden dinge nach einer Weile reduziert und bei Bildern 14tage später werden sie entsorgt. Dazu kommen die vielen Bilder, die schon leicht defekt sind und gar nicht mehr in den Verkauf kommen.

So werden  jährlich also mehrere hundert Leinwände (oder Holzrahmen) einfach in die Müllverbrennung kommen .

Das gilt für jedes Material

So mache ich es übrigens auch mit den Holz-tafeln.  Hierfür kaufe ich, die Schrankrückwende oder eben Sperrholzplatten von Schränken, die es eben nicht mehr in den Verkauf schaffen, weil z.b. Wände fehlen, was leider nicht selten vorkommt.

Genaugenommen sind all meine Möbel, die ich selbst gebaut habe, genau aus eben diesen unvollständigen Schränken entstanden. Also einzelne Schrankbretter die dort öfter als gedacht als Möbelspende eingehen.Und letztlich in der Müllverbrennung landen.

Weil wir nur diese Erde (Heimat) haben, gilt es diese so gut es geht zu schützen! –

Grob über den Daumen gepeilt: Für die Herstellung von einfachen Leinwänden benötigt man Holz, Stoff(Naturfaser), bedeutet also ein Baum wird gefällt, ein Acker bestellt, gepflegt, geerntet werden. Leinen also Flachs kommt auch nicht aus Deutschland , somit viel Aufwand und auch wenn nachwachsende Rohstoffe gut sind .. ist es noch besser sie nicht zu brauchen.

Ich male überwiegend mit Acryl Farben.

Allgemeine Information zu den Besonderheiten finden sie hier.

Ich nutze gerne verschiedene Farb-Qualitäten. Zwar bevorzuge ich bisher 3 Farb Hersteller besonders. Diese 3 befinden sich im Mittelklasse Bereich

  • LIQUITEX®

  • SENNELIER abstract®

  • solo goya triton

nutze auch Discounter Acrylfarbe   zb.

  • Van Bleiswijck Acrylfarbe

Aus dem Action Markt.

Meine Malgründe grundiere oder überstreiche ich meistens mit Handels üblicher günstigen Fassadenfarbe. Aus dem Baumarkt.

Hin und wieder bekomme ich auch Farbreste von Bekannten, die von ihren Projekten übrig geblieben ist.

Diese nutze ich ebenso, einfacher Wandfarbe mische ich wasserfesten Holzleim bei, um die Farbe resistenter zumachen.

Auch nutze ich Acryllacke jedoch stets wasserverdünnbare

Farben

Aufhängung

In der Regel sind die Werke bereit zur Wandmontage.Die Art der Aufhängung variiert allerdings von Werk zu Werk.Welche vorhanden ist, steht jeweils bei den Bild infos.
Recyclingmaterial - art-A.B.- ca . 80% Recyclingmaterial

bild-harken

Standard Aufhängung

Recyclingmaterial - art-A.B.- ca . 80% Recyclingmaterial

Bild-harken lang

Nutze ich bei meist größeren Leinwänden

Recyclingmaterial - art-A.B.- ca . 80% Recyclingmaterial

Draht

je nach Malgrund wurde dieser anders fixiert (Künstlerkanton meist geklebt)

Recyclingmaterial - art-A.B.- ca . 80% Recyclingmaterial

loch

Schon vorher verfügbare Vertiefung

selbstveständlich habe ich jede aufhänung mehrere stunden auf tauglichkeit für entsprechendes werk getestet.

Kontakt Daten

Anja Busczynsky alias A.B.

Hünxer straße 337
46537 Dinslaken

(+49) 1763 325879837 (mailbox)
kunst.von.a.b@gmail.com (E-Mail)

Get Connected