Wohin mit den Pinseln

Wohin mit den Pinseln

Vielleicht kennst du das auch. Irgendwie weiß man nicht wohin mit den frisch gewaschenen Pinseln. So das sie gut trocknen können & nicht in irgend einem Glas stehen.
Pinsel
Grade Noch feuchte oder gar nasse pinsel Sollten weder auf den Borsten stehen noch sollten sie Mit den Borsten nach oben stehen zum trocknen.
Idealerweise Trocknen sie mit den Borsten nach unten Hängend damit das Wasser nicht in den Schaft läuft und den Kleber der die Borsten hält lösest, Außerdem rostet der Metall Schaft nicht so schnell weg.
Auch okay ist sie waagerecht also liegend trocknen zulassen. So läuft das Wasser zwar langsam ab aber wenigstens kein zusätzliches Wasser ein.
leicht nachunten geneigt ist aber sehr viel besser.

Ich zeig euch 2 Einfache aber effektive Möglichkeiten ,

Die Super einfach umzusetzen, sind. Ihr braucht nicht Viel, und sie sparen Platz
01
Perfekt
Wenn du nicht soo viele Pinsel Hast
variante 1
02
Klasse
Wenn du sehr viele Pinsel hast
variante 2

Variante 1

Perfekt

aber eher für weniger Pinsel

Dafür Benötigst du.

klammer

Wäsche klammern

Wichtig ist das sie so eine feder haben.

schraube

schrauben

Die müssen in die feder passen

schraubendreher

Schraubendreher

natürlich passend zu den schrauben

Und eine holz leiste oder, ein Regal (bzw. dessen kante

Bauanleitung

Je nachdem wo du deine Pinsel hin organisieren möchtest, ob sie einen festen Platz an dem Farbregal bekommen sollen oder lieber wie auf dem Bild über der Waschschüssel. Lege die Klammern, sodass die klemme frei, über den Regal rund stehen, die feder muss aber auf dem Holz liegen. Schraube jede klammer durch die feder durch fest. Aber nicht zu fest schrauben, die klammer muss ja noch aufgehen.
toturial

Variante 2

besonders gut wenn du viele pinsel hast.

Du Benötigst
91HYAtDAwXL. AC SL1500 kreativ werden, Tipps https://art-ab.net/wp-content/uploads/1102_Screenshot-15-e1654404790980.jpg

Drahtzaun

Eigentlich kann man jeden nehmen, ob der weiche wabenförmige Karnickel-Drahtzaun, sollte man diesen aber nicht eh schon zu Hause haben, empfehle ich den stabileren , Quadrat-Machen Zaun. Der eignet sich für viele bastel Projekte.

kombizange

Seitenschneider

Metall schere ,Kneifzange

Bauanleitung
Je nachdem, ob ihr mehr Pinsel mit langem oder kurzem Stiehl habt. Schneidet ihr einen 32 cm oder 25 cm breiten Streifen Zaun von der Rolle. Die Höhe kannst du hinterher deinen Bedürfnissen anpassen.
Eigentlich ist es egal wie genau ihr den Draht trennt, aber leichter ist es, wenn ihr relativ lange waagerechte Draht Ärmchen stehen lasst.

Nun biegt ihr euren streifen zaun in der breite rund und verharkt  die eine seite mit der anderen so das ihr ein gitter rohr erhaltet … FERTIG

Gut ist, wenn ihr die Pinsel so steckt, dass die Borsten leicht nach unten geneigt sind.

Auch eine praktische aufbewarung

Ich persönlich habe extrem viele Pinsel, weshalb ich mir einen kleinen Ständer gebaut hab, wo die pinsel schön sortiert sind.
Das Holz war von einem Bett, was nicht mehr vollständig war, und weggeschmissen wurde
0611 DSC00162 kreativ werden, Tipps https://art-ab.net/wp-content/uploads/1102_Screenshot-15-e1654404790980.jpg

Schwarz  angestrichen und löcher hineingebohrt (14 mm,12 mm.10 mm,8 mm,6 mm)

holz
Das habe ich dann an meinen Schreibtisch geschraubt.-
0724 DSC00289 kreativ werden, Tipps https://art-ab.net/wp-content/uploads/1102_Screenshot-15-e1654404790980.jpg

Kontakt Daten

Anja Busczynsky alias A.B.

Hünxer straße 337
46537 Dinslaken

(+49) 1763 325879837 (mailbox)
kunst.von.a.b@gmail.com (E-Mail)

Get Connected

Schreibe einen Kommentar